F (Rezension) Die Besucherin - Joy Fielding - Lovin Books

(Rezension) Die Besucherin - Joy Fielding

 

 




Die Besucherin


Autor/in: Joy Fielding

Verlag: Goldmann

Seiten: 448

Preis: 22,00 EUR (HC)



Als Linda Davidson ihre Freundin Carol in der Klinik besucht, ist die Station in heller Aufregung. Ein Patient ist am Morgen völlig unerwartet gestorben. War es wirklich ein natürlicher Tod? In großer Sorge um ihre Freundin, versucht Linda herauszufinden, was passiert ist. Dabei stößt sie auf die quirlige Jenny Cooper, eine ältere Patientin, die unumwunden zugibt, bereits einige Menschen umgebracht zu haben. Sagt Jenny die Wahrheit, oder versucht sie nur, sich interessant zu machen? Lindas Neugier ist geweckt, und sie beginnt, sich unauffällig umzuhören. Doch sie ahnt nicht, dass sie damit in einen tödlichen Strudel aus Geheimnissen und Lügen gerät, der auch ihrem Leben eine mörderische Wende gibt ...









Ich hatte mich sehr auf das Buch von Joy Fielding gefreut, denn ich habe ganz früher mal Bücher von ihr gelesen und war immer sehr begeistert. 


Vorab muss ich sagen, dass das Buch an sich grundsätzlich nicht schlecht war. Es hatte nur leider überhaupt gar nichts mit einem Thriller zu tun. Die Erwartungen hier waren leider ganz andere und wurden für mich überhaupt nicht erfüllt. 


Schön fand ich, dass wir hier eine Protagonistin hatten, die bereits über 70 Jahre alt ist. Und da ich selber kein Teenie mehr bin, fand ich es toll zu lesen, wie sich eine Frau in dem Alter fühlt und mich welchen Problemen sie auch zu kämpfen hat. Und Linda war mir ganz besonders sympathisch, weil sie eine wirklich liebevoll Frau ist. 


Auch die Nebenstory mit ihrer Tochter und deren Mann hat mich besonders gepackt und ich fand den Handlungsstrang sehr authentisch und gut dargestellt. 


Auch die beginnende Freundschaft von Linda zu der Bewohnerin Jenny fand ich toll. Linda ist wirklich sehr geduldig und auch einfühlsam. Die Dialoge zwischen den beiden waren durchaus anstrengend zu lesen, aber ich bin der Meinung, dass es sehr realitätsnah war, weil Gespräche mit Demenzkranken Menschen nunmal anstrengend sind. 


Wie gesagt, das Buch war toll. Nur leider ging es völlig an meinen Erwartungen eines Thrillers vorbei. Es ist ein Roman mit einer liebevollen und sympathischen Prota, die sich allerlei Alltagsproblemen stellt und dabei immer eine wundervolle Figur macht. Ich mochte Linda sehr und deswegen bekommt das Buch von mir auch 3 Sterne. Wäre es unter einem anderen Genre erschienen hätte ich hier mit Sicherheit 5 Sterne vergeben. 




CONVERSATION

0 comments:

Kommentar veröffentlichen